Ausflugsideen rund um Frankfurt

Ausflugsideen rund um Frankfurt

Der Lohrberg, Frankfurts eigener Weinberg, ist der perfekte Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Ob für ein entspanntes Picknick, eine kleine Wanderung oder einen Besuch in der urigen Lohrbergschänke – hier findet jeder etwas.

Picknick mit Aussicht

Pack deine Picknickdecke und deinen Lieblingssnack ein und genieße die atemberaubende Aussicht auf die Frankfurter Skyline. Der Lohrberg bietet zahlreiche idyllische Plätzchen, die zum Verweilen einladen. Die frische Luft und die grüne Umgebung sorgen für die perfekte Entspannung.

Wanderungen durch die Weinberge

Für alle, die gerne aktiv sind, bieten sich Wanderungen durch die umliegenden Weinberge an. Die Wege sind gut ausgeschildert und führen durch malerische Landschaften. Unterwegs kannst du die Ruhe genießen und die Natur auf dich wirken lassen.

Besuch der Lohrbergschänke

Die Lohrbergschänke ist ein Muss für jeden Besucher. Hier kannst du regionale Spezialitäten und erfrischende Getränke genießen. Besonders empfehlenswert ist der Apfelwein, der hier traditionell hergestellt wird. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen und Entspannen ein.

Der Lohrberg ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es gibt auch einen kleinen Parkplatz, der jedoch am Wochenende schnell voll sein kann. Ein Spaziergang vom Busstop ist aber auch sehr nett!

Abenteuer im Rheingau

Der Rheingau, nur einen Katzensprung von Frankfurt entfernt, ist ein echtes Highlight für einen Tagesausflug. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und charmanten Städtchen. Hier kann man so einiges erleben!

Weinproben in Rüdesheim

Rüdesheim ist ein Muss für Weinliebhaber. Die Drosselgasse ist berühmt für ihre Weinstuben und Live-Musik. Hier kann man gemütlich durch die Gasse schlendern, verschiedene Weine probieren und die Atmosphäre genießen. Viele Weingüter bieten auch Weinproben an, bei denen man mehr über den Weinanbau und die verschiedenen Rebsorten erfahren kann. Es gibt auch die Möglichkeit, an einer geführten Tour durch die Weinberge teilzunehmen.

Schifffahrt auf dem Rhein

Eine Schifffahrt auf dem Rhein ist eine tolle Möglichkeit, die Landschaft des Rheingaus vom Wasser aus zu erleben. Die Schiffe fahren vorbei an Burgen, Schlössern und Weinbergen. Man kann eine kurze Rundfahrt machen oder eine längere Tour bis nach Koblenz oder Mainz unternehmen.

Niederwalddenkmal erkunden

Das Niederwalddenkmal thront hoch über Rüdesheim und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal. Man kann das Denkmal mit der Seilbahn von Rüdesheim aus erreichen oder zu Fuß hinaufwandern.

Vom Niederwalddenkmal aus hat man eine fantastische Aussicht auf den Rhein und die Weinberge. Es ist ein toller Ort, um Fotos zu machen und die Landschaft zu genießen.

Am Niederwalddenkmal gibt es auch ein Restaurant und einen Souvenirladen. Man kann den Besuch des Denkmals gut mit einer Wanderung durch die Weinberge verbinden.

Natur pur im Taunus

Der Taunus ist echt ’ne Wucht, wenn man mal raus aus der Stadt will. Hier kann man so richtig durchatmen und die Natur genießen. Ob Wandern, Tiere beobachten oder einfach nur die Seele baumeln lassen – hier findet jeder was.

Wanderungen auf dem Großen Feldberg

Der Große Feldberg ist mit seinen 881 Metern die höchste Erhebung im Taunus. Von hier oben hat man ’ne mega Aussicht über die ganze Region. Es gibt verschiedene Wanderwege, die alle unterschiedlich anspruchsvoll sind. Also, egal ob du ’n erfahrener Wanderer bist oder nur ’n gemütlichen Spaziergang machen willst, hier findest du was Passendes. Und wenn du oben angekommen bist, kannst du dich im Feldberghaus stärken.

Besuch des Opel-Zoo

Der Opel-Zoo in Kronberg ist ’n super Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier gibt’s über 1.600 Tiere aus aller Welt zu sehen. Von Elefanten über Giraffen bis hin zu kleinen Erdmännchen ist alles dabei. Der Zoo ist echt schön angelegt und bietet auch ’n paar Spielplätze für die Kids. Also, pack die Familie ein und ab geht’s!

Entspannung am Schmitten

Der Schmitten ist zwar nicht so hoch wie der Feldberg, aber trotzdem ’n toller Ort zum Entspannen. Hier gibt’s ’n paar schöne Wanderwege und auch ’n paar Restaurants und Cafés, wo man sich’s gemütlich machen kann. Besonders im Sommer ist es hier echt schön, wenn man einfach nur in der Sonne liegen und die Natur genießen kann.

Der Taunus ist einfach ’ne super Alternative zum stressigen Stadtleben. Hier kann man mal abschalten und die Natur in vollen Zügen genießen. Egal ob du ’n sportlicher Typ bist oder einfach nur die Ruhe suchst, hier findest du garantiert das Richtige.

Kultur erleben in Wiesbaden

Wiesbaden, die elegante Hauptstadt Hessens, hat mehr zu bieten als nur Glücksspiel und Kurorte. Hier kann man tief in die Geschichte eintauchen und die Seele baumeln lassen. Ob man nun die heilenden Kräfte des Thermalwassers spürt, durch die prachtvolle Altstadt schlendert oder das beeindruckende Kurhaus bestaunt – Wiesbaden verspricht ein unvergessliches Kulturerlebnis.

Therme besuchen

Die Thermalquellen Wiesbadens sind schon seit der Römerzeit bekannt. Ein Besuch in einer der Thermen ist nicht nur entspannend, sondern auch wohltuend für Körper und Geist. Das warme Wasser, reich an Mineralien, soll bei verschiedenen Beschwerden helfen. Wer sich etwas Gutes tun möchte, sollte sich einen Tag in der Aukammtal-Therme oder dem Kaiser-Friedrich-Bad gönnen.

Stadtführung durch die Altstadt

Die Altstadt von Wiesbaden ist ein echtes Schmuckstück. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen entdeckt man historische Gebäude, charmante Cafés und kleine Boutiquen. Eine Stadtführung ist eine tolle Möglichkeit, mehr über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten zu erfahren. Man sollte unbedingt den Schlossplatz mit dem Stadtschloss und das Alte Rathaus besuchen.

Besuch des Kurhauses

Das Kurhaus Wiesbaden ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Das prachtvolle Gebäude beherbergt nicht nur ein Casino, sondern auch einen Konzertsaal und verschiedene Veranstaltungsräume. Ein Besuch des Kurhauses ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Man kann an einer Führung teilnehmen oder einfach nur die beeindruckende Architektur bewundern.

Wiesbaden ist wirklich eine Stadt, die man erlebt haben muss. Die Kombination aus Kultur, Entspannung und Natur macht sie zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug oder ein ganzes Wochenende.

Familienausflug nach Offenbach

Offenbach? Klar, Frankfurt ist direkt nebenan, aber Offenbach hat auch einiges zu bieten, besonders für Familien! Es ist vielleicht nicht das Erste, was einem einfällt, wenn man an Ausflüge denkt, aber unterschätzt die Stadt am Main nicht. Hier sind ein paar Ideen, was man in Offenbach mit der Familie so anstellen kann:

Besuch des Klingspor Museums

Für alle, die Kunst und Buchstaben lieben, ist das Klingspor Museum ein Muss. Hier dreht sich alles um Schrift und Typografie. Klingt vielleicht erstmal trocken, aber die Ausstellungen sind echt spannend aufbereitet, auch für Kinder. Es gibt oft spezielle Führungen und Workshops für Familien, bei denen man selbst kreativ werden kann. Checkt am besten vorher die aktuellen Angebote auf der Webseite.

Spaziergang am Mainufer

Einfach mal die Seele baumeln lassen? Dann ab ans Mainufer! Hier kann man super spazieren gehen, die Schiffe beobachten und einfach die Aussicht genießen. Für die Kids gibt’s oft Spielplätze in der Nähe, wo sie sich austoben können. Und wer Hunger hat, findet bestimmt ein nettes Café oder Restaurant mit Blick aufs Wasser.

Entdeckung des Offenbacher Schlosses

Das Offenbacher Schloss ist zwar nicht riesig, aber trotzdem einen Besuch wert. Es liegt direkt am Main und hat eine interessante Geschichte. Man kann das Schloss besichtigen und mehr über seine Vergangenheit erfahren. Außerdem finden hier regelmäßig Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Konzerte oder Märkte. Also, Augen offen halten!

Offenbach ist oft unterschätzt, aber gerade für Familien bietet die Stadt eine entspannte Alternative zu den großen Touristenmagneten. Hier kann man Kultur erleben, die Natur genießen und einfach mal dem Alltag entfliehen.

Aktiv sein im Grüngürtel

Der Grüngürtel in Frankfurt ist echt ’ne coole Sache, wenn man mal raus will aus der Stadt, aber trotzdem nicht weit weg sein möchte. Hier kann man sich so richtig austoben und die Natur genießen. Ich find’s immer wieder erstaunlich, wie viel Grün es hier gibt, mitten in der Großstadt. Egal ob du Handwerker, Bänker oder Detektiv in Frankfurt bist, jeder sollte die Natur geniessen, um den Akku wieder aufladen zu können.

Fahrradtour durch den Grüngürtel

Eine Radtour durch den Grüngürtel ist perfekt, um die Gegend zu erkunden. Es gibt total viele verschiedene Routen, da ist für jeden was dabei. Egal ob gemütlich mit der Familie oder sportlich mit Freunden, hier findet jeder seine Strecke. Die Wege sind meistens gut ausgebaut, und man kommt an vielen interessanten Orten vorbei. Einfach mal die Karte schnappen und los geht’s!

Schnitzeljagd für die ganze Familie

Für Familien mit Kindern ist eine Schnitzeljagd durch den Grüngürtel eine super Idee. Das macht Spaß und man entdeckt die Natur auf spielerische Weise. Man kann sich selbst was ausdenken oder fertige Angebote nutzen.

  • Versteckte Hinweise suchen
  • Rätsel lösen
  • Gemeinsam die Natur erkunden

Ich hab mal mit meinen Kids eine Schnitzeljagd gemacht, und die waren total begeistert. Am Ende gab’s natürlich eine kleine Belohnung für alle. War ein super Tag!

Picknick im Park

Was gibt es Schöneres als ein Picknick im Grünen? Im Grüngürtel gibt es viele Parks und Wiesen, die sich dafür anbieten. Einfach eine Decke, Essen und Trinken einpacken und einen schönen Platz suchen.

  • Alten Flugplatz
  • Schwanheimer Düne
  • Hafenpark

Man kann die Seele baumeln lassen und die Natur genießen. Und wenn die Sonne scheint, ist es einfach unschlagbar.

Entdeckungstour in Fulda

Fulda, die Barockstadt! Mit ihren knapp 70.000 Einwohnern ist sie perfekt für einen Tagesausflug oder sogar ein ganzes Wochenende. Ich war schon oft dort und entdecke immer wieder Neues. Was mir besonders gefällt? Die vielen einladenden Kneipen, Vinotheken, Restaurants und Cafés. Rund um den Buttermarkt gibt es auch süße kleine Boutiquen und Dekoläden, in denen man super bummeln kann.

Besuch des Fuldaer Doms

Der Fuldaer Dom ist ein absolutes Muss! Er ist nicht nur beeindruckend anzusehen, sondern auch ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte. Bei einer Führung erfährst du alles über die Gründung des Klosters und der Stadt durch Bonifatius. Wusstest du, dass es hier sogar eine Bonifatius-Ampel gibt?

Spaziergang durch den Schlossgarten

Der Schlossgarten ist der perfekte Ort, um eine kleine Auszeit zu nehmen. Hier kann man wunderbar spazieren gehen und die Ruhe genießen. Besonders schön ist es im Sommer, wenn alles blüht und grünt.

Kaffee in der Altstadt genießen

Nach so viel Sightseeing braucht man natürlich eine Stärkung. In der Altstadt gibt es viele gemütliche Cafés, in denen man einen leckeren Kaffee trinken und das Treiben beobachten kann. Ich kann das Café am Buttermarkt sehr empfehlen!